« Christmas 1914 / Weihnachten 1914 | Main | We Need More Interviews Like This »

Comments

Interessant an dem Artikel ist, das die beiden französischen Journalisten anscheindend doch gekidnappt wurden.
Ich dachte die sollten schon kurz nach dem Ablauf des Ultimatums freigelassen worden sein, haben sich aber dann doch entschloßen im Irak zu bleiben und über den Wiederstand zu berichten...

Überhaupt sind sie nur zurück weil die bösen Amis das Haus in Faludscha in dem sie zu Gast gewesen sind zerstört haben, die Amis, die bösen...

This is just an uneducated guess but islamic extremism has been around since about 630AD.

Merry Christmas!!

Wenn Amerika nicht haftbar gemacht werden kann, dann kann das als Beweis dafür ausgelegt werden, dass es erst recht schuldig ist - so das Weltbild des durchschnittlichen Deutschen, wobei schon gar nicht mehr vom Durchschnitt gesprochen werden kann, sondern von der überwiegenden Mehrheit in der Bevölkerung. Meinungsumfragen, wie man sie eigentlich bisher nur aus totalitären Diktaturen kannte, in denen Medien systematisch gleichgeschaltet und die Öffentlichkeit rund um die Uhr überwacht wird, um jedes Anzeichen von Aufruhr bereits im Keim zu ersticken.

Well the German anti America machine has much less than a 4% favorable opinion by me.

Es ist mithin schon ziemlich krass, was in Deutschland alles an Parallelweltparteien existieren, deren Existenz weniger Aufmerksamkeit erregen würde, wenn sie nicht Statements wie diese veröffentlichte, dem durchaus der "durchschnittliche Deutsche" uneingeschränkt zustimmen würde, wäre da nicht der ein oder andere Schönheitsfehler:

"
Solidarität mit dem irakischen Volk und seinem legitimen Widerstand!

Das irakische Volk ist tagtäglich das Opfer einer so genannten „Neuen Weltordnung“, die durch die wachsende Aggressivität des Imperialismus charakterisiert wird. Die Konkurrenz der imperialistischen Hauptmächte verschärft sich, sie ringen immer aggressiver um eine Neuaufteilung der Welt, ihrer Absatzmärkte und Rohstoffe, die reaktionäre Formierung bis hin zur Faschisierung ihrer Gesellschaften und staatlichen Strukturen schreitet dementsprechend voran und jeder Widerstand gegen diese so genannte „Neue Weltordnung“ soll mit allen Mitteln ausgetreten werden. Insbesondere in der rohstoffreichen Region des Nahen und Mittleren Ostens strebt der US-Imperialismus danach, seine absolute Dominanz gegen alle Konkurrenten zu erhalten und auszubauen. In diesem Sinne soll diese Region neu „geordnet“ werden."

http://www.kpd-online.info


Bei Paranoia handelt es sich um eine äußerst ernstzunehmende Angelegenheit, die nicht unterschätzt werden sollte. Dazu meint der US-Amerikaner Michael Mandelbaum, Experte für Außenpolitik:

"These so-called insurgents in Iraq are the real fascists, the real colonialists, the real imperialists of our age."

Aber das will und kann man nicht verstehen, eher klammert man sich weiter an obsessive Vorstellungen, dass der Islam eine Religion des Friedens sei, der Irak das neue Vietnam, und überhaupt die Welt ein bedeutend besserer Ort wäre, würde nicht ein gewisser Texaner im Weißen Haus sitzen. Das ist die Welt, wie sie Chancellor Gerhard Schröder gefällt. Mit Chirac, Putin und Osama bin Laden gegen den "Großen Satan". Europa fliegt ohnehin auf kurz oder lang wegen eines "overstrech" auseinander, spätestens dann, wenn die Türkei weiterhin beharrlich an die Türen von Brüssel klopft. "Was tun?", so würde Lenin fragen. Feinbilder müssen her, denn sie eignen sich geradezu ideal - um eigens verschuldete Unzulänglichkeiten zu kompensieren.

Well, that is what the Spiegel soldier thinks. This is what an American soldier thinks Rumsfeld

Die Fotos sind gut ausgewählt!
The pictures are well selected, and I like the comment about Islamic terror since about 630AD!

"The abductors released a communique claiming that they had freed the two veteran Middle East correspondents after determining that the men were not spies for the U.S.-led military coalition. The communique from the group calling itself the Islamic Army in Iraq also cited France's opposition to the war.

The militants expressed "appreciation for the French government's attitude on the Iraqi question and the two French journalists' attitude toward the Palestinian cause," according to the text broadcast by the Al Jazeera TV channel.

"If they had chopped their heads off, it might have hardened French public opinion," said defense expert John Pike, director of GlobalSecurity.org, a nonpartisan website. "By sparing them, it would further a belief that the Americans are the problem and that if the Americans would just go home, that would solve it. I think they understand the psychology of kidnapping and how to play to it.""

http://www.globalsecurity.org/org/news/2004/041222-french-hostages.htm


Laudation from terrorists - I hope Europe will change its politics.

And what about the kidnapping in the name of the Palestinians? Where are the Palestinians complaining about it: Not in our name. Or do they agree?

Where is the talking about this terror in the name of the Palestinians? Bin Laden referred to the Palestinians too and there was no reaction.

How many newspapers in Germany reported about these remarks about the terror in Iraq and the Palestinians?

-------------------------------------------------

"Es ist eine große Schande, daß sich so viele Europäer vom Irak mit einer Mischung aus Selbstgerechtigkeit und antiamerikanischer Schadenfreude abgewandt haben. Mehr europäisches Engagement hätte die Hard Power der US-Militärmaschinerie durch die Soft Power der vielfältigen europäischen Erfahrungen und des Umgangs mit Nachkriegssituationen gemildert.

Tatsächlich ist das Versagen Europas nicht nur eine Schande, sondern ein historisches Unglück. Raketen und Panzer allein können keine Demokratie bringen, aber gepaart mit der zivilen Macht sensibler Hilfe für die Unterlegenen kann die Demokratie an die Verhältnisse im Irak und den Rest des Nahen Ostens angepaßt werden."

Ralf Dahrendorf

http://www.welt.de/data/2004/12/23/378499.html


"Es geht darum, die von Israel geplanten Siedlungsräumungen in die ,Road-Map' einzuspannen", betonte Blair in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Scharon. Er bekräftigte dabei auch die Einhaltung der ersten Stufe des Friedensplans, die wirksame Terrorbekämpfung vorschreibt: "Terror führt nicht zu einer annehmbaren Lösung, er verhindert sie." Wenn aber Terror spürbar verhindert werde, so Blair, könne die von Israel einseitig geplante Räumung von Siedlungen nicht als letzter Schritt gelten.

Eine gezieltere Ankurbelung des Friedensprozesses wäre vorzuziehen", befand Hassan Abu Libda im palästinensischen Radio. Dem pflichtete auch Außenminister Nabil Schaath bei. Auch dessen Begeisterung hielt sich in Grenzen, doch äußerte er seine Hoffnung, Blairs Bemühungen könnten zumindest eine Beschleunigung der Vorbereitungen gezielter politischer Friedensverhandlungen zum Ergebnis haben.

Blair war der erste ausländische Regierungschef in Ramallah nach dem Tode von Palästinenserführer Arafat. Dabei kam es zum Eklat, als Blair eine Kranzniederlage am Grab vermied. Zusammen mit PLO-Chef Machmud Abbas näherte sich Blair dem Grab bis zum Zaun, wo er mit kurzem Kopfnicken Respekt bezeugte. Im Gegensatz zu Abbas gingen die Al-Aksa-Brigaden nicht schweigend über den Zwischenfall hinweg. "Eine Kranzniederlegung hätte das Grab des Märtyrers Arafat entweiht", hieß es in einem Flugblatt der Brigaden, "und der Standpunkt Blairs zeigt erneut seine Geringschätzung des palästinensischen Volkes und des Erbe Arafats."

Artikel erschienen am Do, 23. Dezember 2004

http://www.welt.de/data/2004/12/23/378603.html


Bravo, Mr. Blair!

First step is the fight against Palestinian terror. Arafat did nothing. Why did Germany accept this and still does? Where is German help to stop Palestinian terror?

Palestinians are complaining about Balir that he is not doing enough for the peace road?! What about the Palestinians? Where are their own efforts?

As long as the Palestinians don't realize that they are adoring terror and terrorists and are teaching the terror mindset to their children, there will never be peace. Peace has to be in peoples hearts and with terrorists in politics there is no peace possible.

Blair did not honor a terrorist! What a great man!

Palestinian terrorists are playing a cruel game with their own people. We should stop our support. Give peace a chance without terror.

Please, Mr. Schröder and Mr. Fischer, tell Palestinian suicide bombers that they are TERRORISTS, that life is heaven on earth when they will find peace.

Question: Since the day after the elections in the US, I, a German-speaking, American military wife, living on the economy in Germany, have had to endure an ex-pat American neighbor leaving the latest Der Spiegel rag in my mailbox with a screaming handwritten letter about articles I should read in this rag. He was none too pleased about the re-election of Bush, and apparently I am personally responsible for this state of affairs. I have read the articles and have almost burst a blood vessel at the blind stupidity of most of them and this neighbor's comments. As this is a weekly rag, I see no end in sight to the unsolicited mail. What could I say to this neighbor when I hand back the collection of Der Spiegels I have received from him? I want it to be something that really hits hard and shuts the guy down for good. Any suggestions? I'm major pissed.

Es geht um den islamistischen Terror, die Hinrichtung van Goghs in NL und die Expertin der SZ hat derart erhebende Gedanken, daß die TAZ dieses Interview veröffentlicht:


"Wie fühlt man sich als aufgeklärte Migrantin, wenn man zu einer Demo geht, bei der Beckstein redet?

Gespalten. Mit manchem hat Beckstein ja Recht. Etwa wenn er sagt, dass er früher für die richtige Forderung, dass die Migranten Deutsch können müssen, als Reaktionär beschimpft worden ist. Aber klar, es ist schon seltsam, jemandem zuzuhören, der im Moment diese hysterische, falsche Debatte anheizt.

Was ist an der Debatte falsch?

Zum Beispiel das Argument, dass der Koran den Muslimen Werte vorschreibt, die mit Demokratie und westlichem Lebensstil nicht kompatibel sind. Hier in Köln gibt es gerade einen Ansturm von hungrigen türkischen Demonstranten auf Burger King und Wienerwald, wo ja nicht gerade islamisch geschlachtetes Fleisch verkauft wird. Die hunderte Muslimen, die hier gerade ihr Hühnchen essen, haben offenbar nicht das Gefühl, dass sie gegen ein islamisches Verbot verstoßen. Diese Demo ist überhaupt ziemlich kölsch: sehr laut, sehr voll, sehr lustig. Fast wie Karneval."

INTERVIEW: STEFAN REINECKE

taz Nr. 7520 vom 22.11.2004, Seite 3, 89 Zeilen (Interview), STEFAN REINECKE

Der Rest ist genauso seicht, aber ihr könnt hier nachlesen:
http://www.taz.de/pt/2004/11/22/a0149.nf/text.ges,1

Jetzt mal ernsthaft. In dieser Debatte geht es darum, daß islamistische Terroristen Menschen kidnappen, enthaupten, blutige Videos drehen, Selbstmordattentäter zu unschuldigen Menschen schicken, um möglichst viele umzubringen, gerne Juden und Amerikaner. Die Debatte geht um den Heiligen Krieg gegen Juden und Amerikaner, ob der Koran dazu aufruft. Und die Expertin der Süddeutschen Frau Amirpur denkt gleich daran, daß Moslems ja auch Hamburger und Hühnchen essen und nicht denken, gegen den Koran zu verstoßen.

Ich habe Verständnisprobleme, was Burger King mit Terror zu tun hat.

Hendryk Broder gab Amirpur den Schmock der Woche:

hier


@Gabi

Blair sagte diese Woche über den Irak auch folgendes:


"Whatever people's feelings or beliefs about the removal of Saddam Hussein and the wisdom of that, there surely is only one side to be on in what is now very clearly a battle between democracy and terror. On the one side you have people who desperately want to make the democratic process work, and want to have the same type of democratic freedoms other parts of the world enjoy, and on the other side people who are killing and intimidating and trying to destroy a better future for Iraq."

Bis sich das Kanzler Schröder traut auszusprechen, vergehen noch ein paar Jahrhunderte.

sehoy,
there is no easy answer and reaction. I think it will take a long time for the situation in Germany to change. I still hope there will be a change soon but sometimes I am so disappointed that I think the idiocy here is too strong. But I am here at David's Medienkritik and it is nice meeting you here. So there are more and more coming here to help Germany and its media and its people to realize their stupid attitude and behaviour.

My husband is American and was in the Air force for 8 years in the 70's. He can tell you more about such events you told us above.

Downer,
Blair ist eben ein smarter Politiker.

Terrorismus war und ist keine Ideologie, sondern eine Strategie, die man unabhängig von einer Positionierung im politischen Spektrum verfolgen kann.

Natürlich trifft es zu, dass des einen Terroristen des anderen Freiheitskämpfer ist, doch das ist weder eine besonders hilfreiche noch eine intelligente Darstellung. Mit gleicher Berechtigung könnte man sagen, dass Adolf Eichmann und Mutter Theresa beide an das glaubten, was sie taten und dass man deswegen nicht wirklich zwischen ihnen unterscheiden kann. Wir wissen alle, dass das Unsinn ist, aber es ist äußerst hartnäckiger Unsinn, den man bis zum heutigen Tag in den Medien finden kann.


Walter Laqueur

http://www.welt.de/daten/2002/07/22/0722au345914.htx


I do not know why I visit this site when it depresses me so.

I remember that Karl Lueger said (something like) Dass ist fur die Gasse. SPON must be aiming for the Gasse too. The problem is that those who came after Lueger really believed their own drivel.

@ sehoy,

I would write on the SPIEGEL magazine you return to him:

"Don't believe everything you read!"

Then write the address for this blog:

http://medienkritik.typepad.com

Other than that, I would ignore this loser. He obviously has no interest in anything other than his extreme worldview and forcing it on others.

Good luck and Merry Christmas!
Ray D.

@gabi
"So there are more and more coming here to help Germany and its media and its people to realize their stupid attitude and behaviour"

maybe you need help to realize your stupid attitude and behaviour, maybe you are on the wrong side and the 90%+ who dont like bush are on the right side!

@ anonymous:

That's right! The majority is always right in Germany, just look at the 1930s! How dare Gabi support Bush!

Hey Gabi, did you notice the convincing arguments that anonymous offered...you are "stupid". Wow, these lefties just keep getting more and more intelligent...

---Ray D.

Well, support in the US for Bush is dropping fast - although not at the 4% level. This is not because of Der Spiegel, but because of Bush's inept leadership. Also, a clear majority of Americans - 56% - now see the Iraq invasion as a colossal mistake.

Note from David: This is a quote from the source you mention:
"President George W. Bush's job performance gets approval from 49 percent of U.S. adults in a Time magazine poll... Bush's approval rating is about the same as it was before the Nov. 2 election. Forty-three percent of adults say they disapprove of how he is handling the presidency. More than half of those surveyed -- 53 percent -- say the conflict in Iraq is the biggest challenge he faces."
Support dropping fast? Iraq invasion a colossal mistake?
Ever thought of applying for a journalism job in the German media, Condi?
BTW, in your comment on Oct 20 you mentioned that "The polls show that Kerry is leading in Ohio." Hmm...

By the way: In der International Herald Tribune von Dienstag dieser Woche findet sich ein interessanter Artikel von einer Russin, Cathy Young, die schon seit über zwei Jahrzehnten in den USA lebt - und einiges zu sagen hat, gerade, was die antiamerikanischen Ressentiments anbelangt, die seit jeher besonders in Deutschland auf fruchtbaren Boden fallen. Ich zitiere einmal einen zentralen Aspekt:

"People have every right to be critical of U.S. policies. The problem is that criticism of America often turns into an irrational hate, based on double standards, arrogance and misperception."

http://www.iht.com/articles/2004/12/20/opinion/edyoung.html

Condi,

You must have missed my post on opinion polls not driving US policy.... I know because they do not this must upset you.... LOL

Just another difference between Germans, Germany and Americans and America...

Gabi, Trish, sehoy, Alrik, csva, David, Downer, Jeff, Joe, kewil, Mike H., Ramrod and Ray, I wish you a Merry Christmas and a happy New Year.

Hallo! Thanks Gabi, Ray D. and Scuderia Austria and greetings from the Odenwald.

I suspect my ex-pat American neighbor is not online. But I will ask if he is, and supply him with the MedienKritik address. He was in tears the day after the election and spewed quite a lot of venom on American voters. Are you sure you want him here?

Happy New Year!

I think this is a good picture of what January may look like: The Coming Arab Revolt, by Austin Bay http://www.strategypage.com/onpoint/articles/20041215.asp

Happy New Year, sehoy and Scderia Austriam and to all!

I hope we can help to reduce the culture of hate in Germany.


The comments to this entry are closed.

Mission

The Debate

Blog powered by Typepad

April 2023

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30