(Deutsche Version am Ende des Beitrags)
In this blog we have time and again pointed out how German young people are being manipulated by anti-American educational material. We are thus introducing an internet-based guide for teachers with clear anti-American and anti-Israeli leanings. The actual goal of the educational materials is naturally to influence young people.
“Schools on the Net” is an initiative of the German Federal Ministry for Education and Research along with the Deutsche Telekom AG (primary owner of the Deutsche Telekom: the Federal Republic of Germany). So it is not only completely taxpayer-funded - it is an initiative completely under the control of the German government.
“Schools on the Net” wants to support teachers in their work with the new media through concrete online help. That is why there are various internet services and platforms from “Schools on the Net”."Teachers-Online" is a current online service for those who teach. Here “Schools on the Net” introduces a portal with service offers for lesson preparation and practice that are wide in scope, individually customized and school and subject specific. Centrally featured on Teachers-Online are the new media as well as the presentation of strategies for meaningful use within the lesson.
And here is an example of the “presentation of strategies for meaningful use within the lesson”:
The struggle for order in post-war IraqThe war is won. The peace is not. To stabilize the situation in Iraq, the US is now bringing the UN into the game. However, they also don’t want to give up their own power and authority. …
Soldiers of the occupational force are dying daily in attacks by Iraqi resistance fighters or in military actions. … That wears away at the nerves of the American citizens, because up to now the government has always repeated that the war would be over quickly and that the number of victims would be limited. …
The American President had to admit in his speech to the nation on 7 September 2003 that he would need another 87 billion US Dollars from Congress for military operations in Iraq and Afghanistan. That is
significantly more money than the Congress has approved for the war up to now. …In the face of the new financial demands, massive criticism hailed down from all sides. Even Republicans were appalled and spoke with pointed and direct words to the President. In order to distribute the weight onto several shoulders, the US President brought the United Nations, who he consistently excluded until now, back into the game,. …Because it now seems as if the USA can no longer afford its involvement, the United Nations should indeed contribute its part to the stabilization and rebuilding of Iraq after all.
“Teachers Online” offers its tried interpretations not only for the Iraq War, but also for the Israeli-Palestinian conflict:
A provocative walk along the temple mount in Jerusalem by the right-wing Israeli oppositional leader unleashed a wave of violence: The temple mount with the Al-Aqsa Mosque is holy to Moslems. Sharon wanted to make clear through his walk that the holy shrine is under Israeli authority. When Israeli security forces shot at Arab demonstrators, a bloody “spiral of violence” was set into motion: the Al-Aqsa-Intifada. …
So Sharon (right-wing: doesn't that say it all?) is the guilty party: He provoked through a visit(!) of the historical Jewish temple mount. And then the Israeli security forces started to shoot out of the blue – that is finally the long sought-after starting point of the “spiral of violence.” It is the supreme right of the Palestinians to violently protest against "provocative" temple visits of Jews. And of course it also plays absolutely no role that the Temple Mount is the most holy site to Jews (and the third-holiest of the Moslems).
What began with stone-throwing turned into a wave of Molotov cocktails, auto bombs and suicide-bombings. Every Palestinian attack was answered by the Israelis with an attack on Palestinian settlements. The homes of Palestinian suicide-bombers are, for example, systematically destroyed by the Israeli army. During the Intifada, Hundreds of people have been killed on both sides since 2000. …
What is withheld – as so often in portrayals in the German media: The Israeli army attacks the assassins and their terrorist surroundings (and not "Palestinian settlements"); the Palestinian assassins, on the other hand, consciously murder civilians.
…Although the PLO boss has distanced himself from the attacks, they continued. Because numerous violent groups have long since become independent and distanced themselves from Arafat, for example the radical Islamic organization Hamas. …
Arafat – we knew it all along – is innocent. The critique from the ranks of Palestinian politicians that hold Arafat responsible for the development: Unnoticed.
In December 2003, a new suggestion surprisingly became a part of the discussion in the form of the Geneva peace initiative. The plan was worked out by Palestinian and Israeli politicians in a private initiative with no official state support.In any case the initiative shows that after decades of violence, and in a situation with nearly no way out, that there really is hope and that the conflict, which has held the entire world in suspense, could one day be defused.
The illusions of a few leftist do-gooders without political influence naturally have to be mentioned as a sign of hope. And oh yeah, Arafat is for it.
What is particularly outrageous about these materials is the refined, “soft” manipulation. Naturally the authors are striving for a clear anti-American and anti-Israeli influence in their materials – in the interest of their own success they avoid, however, crass or easily noticeable manipulation.
One almost misses the directness of propaganda-lies out of the old GDR (the former communist East Germany.) The 100% election result of Saddam also somehow seems more honest…
(Translation by Ray D.)
Deutsche Version
Manipulierung der Jugend in Deutschland
Wir haben in diesem Blog immer wieder auf Beispiele hingewiesen, wie die Jugend in Deutschland durch anti-amerikanische und anti-israelische Bildungsinhalte manipuliert werden soll. Hier stellen wir nun eine internet-basierte Unterrichtung für Lehrer mit deutlichen anti-amerikanischen und anti-israelischen Untertönen vor. Das eigentliche Ziel der Unterrichtsmaterialien ist natürlich die Beeinflussung der Jugend. Die Initiative ist also nicht nur vollkommen aus Steuergeldern finanziert - sie ist auch vollständig unter Kontrolle der Bundesregierung.
"Schulen ans Netz" ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen Telekom AG (Haupteigentümer der Deutschen Telekom: die Bundesrepublik Deutschland).
Durch konkrete Online-Hilfen will Schulen ans Netz e.V. Lehrerinnen und Lehrer bei der Arbeit mit den neuen Medien unterstützen. Daher gibt es verschiedene Internet-Dienste und -Plattformen von Schulen ans Netz e.V.:Lehrer-Online ist ein aktueller Online-Dienst für Lehrende. Hier stellt Schulen ans Netz e.V. ein umfangreiches, individuell zugeschnittenes, fach- und schulbezogenes Portal mit Service-Angeboten für die Unterrichtsvorbereitung und –praxis vor. Im Mittelpunkt von Lehrer-Online stehen die neuen Medien sowie das Aufzeigen von Strategien zu einer sinnvollen Nutzung und ihrem Einsatz innerhalb des Unterrichts.
Und hier ist ein Beispiel für das "Aufzeigen von Strategien zu einer sinnvollen Nutzung":
Das Ringen um eine Nachkriegsordnung im IrakDer Krieg ist gewonnen. Der Frieden nicht. Um die Lage im Irak zu stabilisieren, bringen die USA jetzt die UNO ins Spiel. Auf eigene Machtbefugnisse verzichten wollen sie allerdings nicht. ...
Fast täglich sterben Soldaten der Besatzungstruppen bei Anschlägen irakischer Widerstandskämpfer oder bei Militäraktionen ... Das zehrt an den Nerven der amerikanischen Bürgerinnen und Bürger, denn bislang hieß es von Seiten der Regierung immer wieder, der Krieg sei schnell vorbei und die Zahl der Opfer würde sich in Grenzen halten. ...
Der amerikanische Präsident musste in seiner Rede an die Nation am 7. September 2003 eingestehen, dass er für die Militäraktionen im Irak und in Afghanistan weitere 87 Milliarden US-Dollar vom Kongress benötige. Das ist deutlich mehr Geld, als der Kongress bislang für den Krieg bewilligt hat. ... Angesichts der finanziellen Nachforderungen hagelte es massive Kritik von allen Seiten. Selbst Parteifreunde waren empört und richteten deutliche Worte an den Präsidenten. Um einen Teil dieser Lasten auf mehrere Schultern zu verteilen, brachte der US-Präsident wieder die Vereinten Nationen ins Spiel, die er bislang konsequent außen vor gelassen hat. ... Da es jetzt so aussieht, als könnten sich die USA ihr Engagement finanziell nicht leisten, sollen die Vereinten Nationen nun doch ihren Beitrag zur Stabilisierung und zum Wiederaufbau des Irak erbringen.
"Lehrer-Online" bietet nicht nur für den Irak-Krieg, sondern auch für den Palästina-Konflikt seine bewährten Interpretationen an:
Ein provozierender Spaziergang des rechten israelischen Oppositionsführers Ariel Scharon auf dem Tempelberg in Jerusalem löste eine Welle der Gewalt aus: Der Tempelberg mit der Al-Aksa-Moschee ist für die Moslems heilig. Scharon wollte mit seinem Spaziergang verdeutlichen, dass die heilige Stätte unter israelischer Hoheit steht. Als israelische Sicherheitskräfte arabische Demonstranten beschossen, setzte sich eine blutige "Spirale der Gewalt" in Gang: die Al-Aksa-Intifada. ...
Also Sharon ("des rechten..." - das sagt doch schon alles!) ist der Schuldige: er provozierte durch den Besuch (!) eines Standortes eines historischen jüdischen Tempels. Und dann fingen auch noch die israelischen Sicherheitskräfte einfach so mit dem Schießen an - das ist endlich der lang gesuchte Beginn der "Spirale der Gewalt". Es ist das höchste Recht der Palästinenser, gewalttätig gegen "provokative" Tempelberg-Besuche von Juden zu protestieren. Dabei spielt es natürlich überhaupt keine Rolle, daß der Tempelberg das größte Heiligtum der Juden (und das drittwichtigste der Muslime) ist.
Was mit Steinewerfern begann, ging nun über in eine Welle von Molotowcocktails, Autobomben und Selbstmordattentaten. Jeden palästinensischen Anschlag beantworteten die Israelis mit Angriffen auf palästinensische Siedlungen. Die Häuser palästinensischer Selbstmordattentäter werden beispielsweise systematisch von der Armee zerstört. Auf beiden Seiten wurden während der Intifada seit 2000 hunderte Menschen getötet. ...
Was hier - wie so häufig bei Darstellungen in deutschen Medien - unterschlagen wird: die israelische Armee attackiert die Attentäter und ihr terroristisches Umfeld (und nicht "palästinensische Siedlungen"), die palästinensischen Attentäter ermorden dagegen bewußt Zivilisten.
... obwohl sich der PLO-Chef von den Attentaten distanzierte, gingen die Anschläge weiter. Denn eine Vielzahl gewalttätiger Gruppen hatte sich längst selbstständig gemacht und von Arafat distanziert, zum Beispiel die radikalislamische Organisation Hamas. ...
Arafat - wir wußten es immer schon - ist unschuldig. Die Kritik aus den Reihen palästinensischer Politiker, die Arafat für die Entwicklung verantwortlich machen: unbeachtlich.
Mit der Genfer Friedensinitiative kam im Dezember 2003 überraschend ein neuer Vorschlag ins Gespräch. Den Plan haben palästinensische und israelische Politiker in einer privaten Initiative ausgearbeitet, ohne einen offiziellen staatlichen Auftrag. ...Immerhin zeigt die Initiative, dass es nach Jahrzehnten der Gewalt und in einer schier ausweglosen Situation durchaus noch Hoffnung gibt und dass der die Welt in Atem haltende Konflikt eines Tages entschärft werden könnte.
Die Illusionen einiger linksgerichteter Gutmenschen ohne politischen Einfluß müssen selbstverständlich als Hoffnungszeichen erwähnt werden. Ach ja, Arafat ist auch dafür.
Was an diesen Materialien besonders empört, ist die raffinierte, "weiche" Manipulation. Natürlich streben die Autoren der Materialien eine eindeutige anti-amerikanische und anti-israelische Beeinflussung an - im Interesse des Erfolges vermeiden sie jedoch eine plumpe, unmittelbar zu erkennende Manipulation.
Man hat fast Sehnsucht nach der Direktheit der Propaganda-Lügen aus der alten DDR. Auch das 100%-Wahlergebnis von Saddam wirkt da irgendwie ehrlicher...
That Spiegel poll was fun. Now it is back to the every day drip drip of watching Europe commit slow motion suicide. Have the Germans learned nothing from the last century?
Posted by: Richard Heddleson | March 06, 2004 at 06:49 PM
Astonishing...
"the US President brought the United Nations, who he consistently excluded until now, back into the game"
And what was Res. 1441? The UN excluded themselves from any meaningful role, I'm afraid.
Posted by: Ron C | March 06, 2004 at 07:30 PM
http://backspin.typepad.com/backspin/about1.html
About Us
Backspin is the weblog of HonestReporting.com, the Mideast media monitor.
HonestReporting is a fast-action website dedicated to ensuring that Israel receives fair media coverage. We scrutinize the worldwide media for anti-Israel bias, then alert and enable subscribers to respond directly to the news agency concerned. HonestReporting has over 55,000 subscribers worldwide, and is growing daily.
Posted by: Gabi | March 07, 2004 at 08:52 AM