(English version at end of post)
Man mußte kein Genie sein, um es vorherzusagen: einige deutsche Medien benutzen ihre Berichterstattung über das Attentat in Madrid, um Kritik an ... Präsident Bush zu üben.
...die Reaktion darf kein blinder Feldzug à la Bush sein.
...Reaktion auf die im eigenen Land äußerst umstrittene spanische Unterstützung der Irak-Kriegspläne von US-Präsident Bush.
...Klar aber ist, dass eine Politik, die allein auf Repression und nicht auf Entwicklung und Partizipation setzt, scheitern muss. Ob im Baskenland oder in Irak.
Fortsetzung folgt...
Hier übrigens die Erklärung des spanischen Ministerpräsidenten (unten auf der Seite), die den Kampf gegen Terroristen in den Mittelpunkt stellt:
Wir werden mit der Terrorbande mit der Kraft des Rechtsstaats aufräumen und mit der Einheit aller Spanier. Wir werden mit ihnen mit Hilfe starker Gesetze fertig werden, mit Hilfe von Sicherheitskräften und Gerichtshöfen, die starke Unterstützung erfahren und zur Anwendung des Gesetzes entschlossen sind.Die Verbrecher, die heute so viele Tote verursacht haben, werden verhaftet werden. Sie werden vor Gericht kommen und von diesen Gerichten verurteilt werden, die nur der Herrschaft des Gesetzes unterstehen. Sie werden ihre Strafen voll verbüßen und keinen anderen Himmel erblicken als den, der jeden Tag zwischen den Gefängnismauern aufgeht. ...
Daß sich darin niemand täuscht: nur mit Stärke werden wir ein Ende der Attentate erreichen können...
(Hat tip Gabi)
English version
Madrid blast
This was a no-brainer: some German media use their reporting on the Madrid blast, which killed almost 200 people, to criticize ... President Bush.
...the reaction must not be a blind military campaign à la Bush.
...reaction to the in Spain highly disputed Spanish support for the Iraq war plans of US president Bush.
...But it is obvious that a policy which is based solely on repression and not on development and participation has to fail. Like in Basque Country or in Iraq.
To be continued...
(Hat tip Gabi)
Comments