(Deutsche Version am Ende des Beitrags)
At the Leipzig Book Convention the “German Book Prize 2004” was awarded. This year’s winner in the category “non-fiction” is Michael Moore for his book “Stupid White Men.”
The convention’s grounds for awarding the prize:
Michael Moore’s reckoning with America under George W. Bush is a combination of a hard-hitting political book and comical satire. In the White House sits “Bush Baby with his Cabal,” a President who was never voted into office. The situation in the nation is analogous: the foreign policy is a series of mistakes, the stock market has become a playing field for swindlers, many investors are ruined, the economy is on its way down. Michael Moore shows all of the things going wrong in the USA, the one remaining superpower. He spares no person or thing, showing the weaknesses of the political system as well as the effects of unbridled capitalism.
It seems to me that the book prize clearly shows the weaknesses of the German political system: The demand for leftist political clowns without consideration for intellectual substance and the unbridled development of anti-Americanism.
BTW: While the German book market in general is not experiencing remarkable growth, there is one category with outstanding success:
If critical books from the USA were only lightly represented at local conventions and markets last year, it is now surprising to see the absolute flood of anti-Bush literature.
It appears that anti-Bush trash in Germany will always be a profitable market for turnover. A further renowned non-fiction author is about to go public:
Saddam Hussein: George W. Bush – I Never Trusted that Guy!
Saddam's the one to beat in the "German Book Award 2005" competition...
(Translation by Ray D.)
Deutsche Version
Der "Deutsche Bücherpreis 2004" geht an Michael Moore
Auf der Leipziger Buchmesse wurde der "Deutsche Bücherpreis 2004" verliehen. Preisträger in der Kategorie "Sachbuch" ist Michael Moore für sein Buch "Stupid White Men".
Aus der Begründung:
Eine Mischung von knallhartem politischen Buch und witziger Satire ist Michael Moore`s Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush. Im Weißen Haus sitzt “Baby Bush mit seiner Kamarilla“, ein Präsident, der nie gewählt wurde. Die Lage der Nation ist entsprechend: die Außenpolitik eine Serie von Fehlentscheidungen, die Börse eine Spielwiese für Betrüger, viele Anleger sind ruiniert, die Wirtschaft auf Talfahrt. Michael Moore zeigt, was alles schief läuft in der einzig noch verbliebenden Weltmacht USA. Er schont dabei nichts und niemanden, zeigt die Schwächen des politischen Systems ebenso auf wie die Auswirkungen des ungebremsten Kapitalismus.
Mir scheint, der Buchpreis zeigt die Schwächen des politischen Systems Deutschlands sehr deutlich auf: die Förderung linker politischer Clowns ohne Rücksicht auf intellektuelle Substanz sowie die Entwicklung eines ungebremsten Anti-Amerikanismus.
Übrigens: während der deutsche Buchmarkt insgesamt kein besonderes Wachstum zeigt, gibt es doch eine Kategorie mit außerordentlichem Wachstum:
Waren im vergangenen Jahr kritische Bücher aus den USA noch spärlich auf hiesigen Messen und Märkten vertreten, überrascht jetzt die regelrechte Flut der Anti-Bush-Literatur.
Wie es aussieht, findet Anti-Bush-Trash in Deutschland stets einen profitablen Absatzmarkt. Ein weiterer renommierter Sachbuch-Autor steht kurz vor der Veröffentlichung:
Saddam Hussein: George W. Bush - I Never Trusted that Guy!
Wer beim "Deutschen Bücherpreis 2005" gewinnen will, muß Saddam schlagen...
Hat tip Aidan Mark Humphreys
Well, that was an easy one for David. Did ya send a thank-you-mail to that clueless jury? *g*
MM makes good entertaining films (like "Big One" or "Bowling", but lousy books. Indeed the prize only appears political motivated (perhaps a bit also from its financial success for book-stores).
And Americans should keep MM from travelling: He is good for diversity within the US, but his arguments along lines of "Americans are simply uneducated and many can't even find Iraq on the map" are indeed not helpful for an objective view and only designed to fuel stereotypes.
Posted by: FKANB | March 27, 2004 at 12:46 PM
Its interesting to note that the "and other sorry excuses for the state of the nation" is turned by Piper Verlag, into a slogan more suitable for Germany "Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush".
Of course a simple calculation from the publication date shows that despite the lame "unelected President" jibes, the "Abrechnung" is largely with America under St. Clinton, internet bubble included.
Although Leipzig is not a major prize and more respectful of sales figures than literary merit, Boore's gong does reflect the steady pattern of giving German awards to anything or anyone who snears about the USA or especially Texas
Since almost all the anti-American award recipients are themselves American this should be seen as a kind of reverse Marshall plan where German cities send back cash to rich film makers and millionaire writers from the USA. Since German cities don't have the spare change for a cup of tea these days this trend seems remarkably generous, unfair even. I feel that it is time reset the balance.
Maybe readers of this blog should create an award, we could call it the "Andreas von Bulow Award", for the German writer who does most to present a negative, unwholesome or distorted image of Germany to the world.
Any nominations?
Posted by: | March 27, 2004 at 01:02 PM
truly sad... MM is susan sontag and O`reilly combined, just annoying.
but german lefties LUV MM, hey, maybe we can blame Geroge for the sorry state of the german economy.
Posted by: Holger S. | March 27, 2004 at 01:05 PM
Can't people post with a nickname? It is irritating if there's just a blank space.
Posted by: | March 27, 2004 at 01:07 PM
They can but sometimes they forget to. Aidan is guilty for the above anon post.
Posted by: Aidan | March 27, 2004 at 01:09 PM
>>> Wie es aussieht, findet Anti-Bush-Trash in Deutschland stets einen profitablen Absatzmarkt.
wie bedauerlich, daß der markt im november zusammenbrechen wird.
Posted by: no comment | March 27, 2004 at 01:26 PM
mmm to post here some about "Neues Deutschland" is unfair - you cant compare this paper with Spiegel oder other media. This paper is far form a left position - they stay really really left of the lefties. This paper is communist trash and waste of paper!
Posted by: German Lurker | March 27, 2004 at 04:40 PM
a good comment on this sort of "books" (and it's readers):
http://www.maxeiner-miersch.de/standp2003-10-07a.htm
Yeah, I guess most oft you already read it, but may be one missed it.
Posted by: Jens Schmidt | March 27, 2004 at 05:05 PM
"wie bedauerlich, daß der markt im november zusammenbrechen wird"
Wie, du meinst, die Leute merken endlich, dass nicht einmal 4 Jahre Hassreden und üble Verleumdungen Bushs Wiederwahl verhindern können? Wohl wahr, November ist ein guter Zeitpunkt, endlich vernünftig zu werden.
Posted by: flursn | March 27, 2004 at 06:18 PM
>>>Wie, du meinst, die Leute merken endlich, dass nicht einmal 4 Jahre Hassreden und üble Verleumdungen Bushs Wiederwahl verhindern können?
erstwahl, wiederernennung per gerichtsbeschluß oder abwahl stehen zur auswahl. nur "wieder"wahl paßt nicht...
Posted by: | March 27, 2004 at 07:02 PM
No name:
Haben Sie den Gerichtsbeschluß gelesen? Da steht gar nicht drin, daß Bush zum Präsidenten ernannt worden ist. Dann ist er vielleicht gar nicht Präsident!?
Posted by: Gabi | March 27, 2004 at 07:36 PM
@gabi
>>>Haben Sie den Gerichtsbeschluß gelesen? Da steht gar nicht drin, daß Bush zum Präsidenten ernannt worden ist.
das urteil (531 u.s.) des supreme court am 12.12.2000 lief darauf hinaus, daß die stimmen einiger stimmbezirke in florida nicht nochmals ausgezählt werden konnten, obwohl dies angesichts der zahlreichen unklaren wahlzettel das gesamtergebnis für florida hätte ändern können. durch dieses urteil wurde die offene frage des wahlergebnisses von florida für geschlossen erklärt, was ich in überspitzter form behauptet hatte. einige richter waren der meinung, der supreme court hätte den fall überhaupt nicht annehmen dürfen. es hat wohl wenig zweck, die details der diversen fälle hier zu erörtern. sollten sie es schaffen, uns das urteil in zwei sätzen zusammenzufassen, dann tun sie das bitte, bin sehr gespannt.
>>>Dann ist er vielleicht gar nicht Präsident!?
von einem korrekten verlauf der wahl kann man hier nicht ernsthaft sprechen. sicher hat der supreme court gemäß den geltenden gesetzen recht gesprochen, aber man muß sich fragen, ob die gesetze in ordnung sind, wenn eine wahl auf diese weise entschieden werden kann...
Posted by: no comment (vormals no name) | March 27, 2004 at 09:36 PM
Ich finde, die UN sollte Blauhelme als Wahlbeobachter nach Texas und Florida schicken.
Posted by: Lilli Marleen | March 27, 2004 at 09:58 PM
Hatten wir doch alles schon :-p
Posted by: tictoc | March 27, 2004 at 10:27 PM
"Ich finde, die UN sollte Blauhelme als Wahlbeobachter nach Texas und Florida schicken".
Tja, und von welchen nation? Die gleiche selbsuchtige die keine zeit fuer anderen blauhelm einsatze haben? Und wer bezahlt, wenn nicht America oder Japan? Oder sollen wir erwarten ein beitrag genau so grosszugig wie Deutschland's (die gleiche die vor ein paar jahren behauptet ihren beileid mit den sanktionsleidenen Iraqischen volk) fuer den aufbau Iraqs (0.00)?
Leider den wiedervereinigung Deutshlands war den wirschaftlichen eroeberung der DDR aber geistlich und politisch war den BRD eroebert!
Posted by: Hector | March 28, 2004 at 03:43 PM
I have no problem with Michael Moore winning awards. I just disagree with the categories. In 2003, he won the award for best documentary. I believe this category should be reserved for films with some basis in fact.
Likewise, he has now won a German Book Award for the "non-fiction" category. Again, wrong category. Michael Moore should be competing in the same category with Dan Brown's "Da Vinci Code," whatever category that is. Maybe, we could call it the BMAT category: Bullshit Masquerading As Truth.
Posted by: Erik Eisel | March 28, 2004 at 04:18 PM
No name oder no comment oder keine Ahnung:
Es geht nicht darum, das Urteil wiederzugeben, sondern Sie haben behauptet, Bush sei nicht gewählt worden. Da irren Sie. Und Sie wüßten dies, wenn Sie das Urteil gelesen hätten und nicht dümmliche Behauptungen wiederholen würden, die Ihnen in den Kram passen. Wären die Gesetze in Ordnung gewesen, wenn Al Gore gewonnen hätte? Ich glaube, Sie haben von den amerikanischen Gesetzen und dem Wahlsystem keine Ahnung. Hier gibt es auch Kommentierungen zu diesem Thema. Sollten Sie mal lesen.
Posted by: Gabi | March 28, 2004 at 09:10 PM
von einem korrekten verlauf der wahl kann man hier nicht ernsthaft sprechen. sicher hat der supreme court gemäß den geltenden gesetzen recht gesprochen, aber man muß sich fragen, ob die gesetze in ordnung sind, wenn eine wahl auf diese weise entschieden werden kann...
Tatsächlich muss man sich fragen, in welchem Paralleluniversum Sie mittlerweile leben, dass Sie glauben, von Ihrer persönlichen Abneigung hinge die Legitimation eines demokratisch gewählten Präsidenten ab - sanktioniert durch die höchsten Gerichte des Landes. Was sind Sie von Beruf? Langzeitstudent? Beamter auf dem Gartenbauamt? Es gehört schon viel Zeit und Hirngespinste dazu, sich soweit in diese Pathologie hineinzusteigern.
Immerhin ist es beruhigend zu wissen, dass Typen wie Sie es in Deutschland niemals zu etwas bringen werden.
Posted by: Hannes | March 28, 2004 at 09:53 PM
@ hannes
gabi hat das niveau schon ziemlich gesenkt, aber sie haben es nochmal unterschritten. gratuliere!
Posted by: | March 28, 2004 at 10:13 PM
bush wurde genauso gewählt wie einst JFK, mit weniger stimmen als der gegner aber mehr wahlmänner-stimmen.
in deutschland herrscht ein wahrer bush-bashing wahn, jede aktivität des präsidenten wird als teil irgendeiner finsteren verschwörung gesehen. wenn einem ein wahlergebnis zusetzen sollte, so ist es die wiederwahl schröders, der noch kurz vor der wahl kaum befürworter hatte, und dann mit hilfe von ein paar regenstiefeln und hassreden goebbels-style das dumme deutsche volk hinter sich bringen konnte.
Posted by: Holger S. | March 29, 2004 at 07:04 PM
>>>schröders, der ... mit hilfe von ein paar regenstiefeln und hassreden goebbels-style ...
beispiele fuer den "goebbels-style"?
Posted by: no comment | March 29, 2004 at 07:19 PM