(Deutsche Übersetzung am Ende des Beitrags)
Some folks never seem to get a handle on reality:
IAEA chief ElBaradei hopes Iran has told the whole nuclear truth Mar 2, 2004
The IAEA said late last month that Iran had failed to report possibly weapons-related atomic activities despite promising full disclosure. ...
ElBaradei told the BBC he "would not have conceived" proliferation on the scale that emerged in February when Pakistan's Abdul Qadeer Khan admitted supplying nuclear technology to Iran, Libya and North Korea. ...
"It was really beyond anybody's imagination, at least beyond my imagination, that this -- such a sophisticated complex network of black markets in nuclear facilities, in even bomb design -- has been going on underground," he said. ..."I think it is coming as a total shock to pretty much everybody," he said.
Let's introduce another member of the clueless "everybody" group:
Schröder thanks Fischer for his role in successful negotiating effort in Iran Thu, 10/23/2003
Speaking at a cabinet meeting Chancellor Gerhard Schröder thanked Foreign Minister Joschka Fischer for his part in the successful negotiating effort carried out by three EU foreign ministers in Iran. The results of their trip demonstrate the success of a strategy of cooperation, Schröder said. ...
IAEA director-general Mohamed El Baradei called the agreement with Iran an encouraging sign on the road towards full clarification of all aspects of the Iranian nuclear program. UN Secretary-General Kofi Annan welcomed the agreement and urged the Iranian leadership to cooperation fully with the IAEA. ...
In negotiations in Teheran on October 21 that went on for several hours the three EU foreign ministers succeeded in getting Iran to commit in a joint statement to full cooperation with the IAEA as well as to exclusively civilian use of nuclear energy. ...
After the talks the Iranian government declared that nuclear weapons had no place in the Iranian defense strategy and agreed to stop uranium enrichment and reprocessing activities. (emphasis added)
Not everybody was a member of the esteemed "everybody" group, though:
The President's State of the Union Address January 29, 2002
But some governments will be timid in the face of terror. And make no mistake about it: If they do not act, America will. (Applause.)
Our second goal is to prevent regimes that sponsor terror from threatening America or our friends and allies with weapons of mass destruction. Some of these regimes have been pretty quiet since September the 11th. But we know their true nature. North Korea is a regime arming with missiles and weapons of mass destruction, while starving its citizens.
Iran aggressively pursues these weapons and exports terror, while an unelected few repress the Iranian people's hope for freedom.
Iraq continues to flaunt its hostility toward America and to support terror. The Iraqi regime has plotted to develop anthrax, and nerve gas, and nuclear weapons for over a decade. This is a regime that has already used poison gas to murder thousands of its own citizens -- leaving the bodies of mothers huddled over their dead children. This is a regime that agreed to international inspections -- then kicked out the inspectors. This is a regime that has something to hide from the civilized world.
States like these, and their terrorist allies, constitute an axis of evil, arming to threaten the peace of the world. By seeking weapons of mass destruction, these regimes pose a grave and growing danger. They could provide these arms to terrorists, giving them the means to match their hatred. They could attack our allies or attempt to blackmail the United States. In any of these cases, the price of indifference would be catastrophic. (emphasis added)
Other than the invasion of Iraq there was nothing President Bush was criticized for as viciously by the German media as for his "axis of evil" remarks. It was considered unsophisticated and undiplomatic to publicly label countries for their alleged misbehavior and to threaten military action. Iran, in particular, seemed to be on her way to becoming a respected member of the international community again. That Germany is Iran's leading trade partner didn't hurt either...
No doubt, the wishful thinking and cluelessness of the ElBaradei's and Fischer's of this world greatly impresses the dictatorial leadership of non-democratic regimes. All it takes to achieve lasting peace and a world free of weapons is more time for inspections and a "strategy of cooperation"...
(Translation check by Ray D.)
Deutsche Version
Ahnungslos bei der UN - und in Deutschland
Manche Leute haben Schwierigkeiten mit der Realität:
IAEA-Chef ElBaradei hofft, daß der Iran die ganze nukleare Wahrheit gesagt hat 2. März 2004
Die IAEA hat Ende letzten Monats erklärt, daß Iran es versäumt hat, mögliche Waffen-bezogene nukleare Aktivitäten zu berichten, trotz des Versprechens der vollständigen Klarheit. ...
El Baradei sagte BBC, er habe "sich nicht vorstellen" können, daß Weiterverbreitung in dem im Februar deutlich gewordenen Umfang möglich gewesen sei, nachdem Abdul Quadeer Khan (Pakistan) zugab, nukleare Technologie an Iran, Libyen und Nordkorea geliefert zu haben. ...
"Es war jenseits jedermanns Vorstellung, jedenfalls meiner Vorstellung, daß dies - ein solch hoch entwickeltes komplexes Netzwerk von Schwarzmärkten bei nuklearen Einrichtungen, sogar beim Design der Bomben - als Untergrund-Aktivität vor sich ging", sagte er. ...
"Ich denke, das war ein totaler Schock für jedermann", sagte er. (Unsere Übersetzung)
Wir stellen ein weiteres Mitglied der "Jedermann"-Gruppe vor:
Bundeskanzler dankt Joschka Fischer für erfolgreiche Vermittlung im Iran
23.10.2003Bundeskanzler Gerhard Schröder hat Außenminister Joschka Fischer im Namen des gesamten Bundeskabinetts für das Ergebnis seiner erfolgreichen Vermittlungsreise in den Iran gedankt. Das Ergebnis der Reise beweise den Erfolg einer Strategie der Kooperation, sagte der Kanzler in der Kabinettsitzung. ...
Der Direktor der IAEO, Mohamed El Baradei, nannte die Einigung mit Iran ein ermutigendes Zeichen auf dem Weg zu einer vollständigen Klärung aller strittigen Aspekte des iranischen Atomprogramms. UN-Generalsekretär Kofi Annan begrüßte die Einigung und forderte die iranische Führung zu voller Kooperation mit der IAEO auf. ...
Den drei Außenministern war es am 21. Oktober in mehrstündigen Verhandlungen in Teheran gelungen, den Iran in einer gemeinsamen Erklärung auf volle Kooperation mit der IAEO sowie zu einer ausschließlich zivilen Nutzung der Atomenergie festzulegen. ...
Die iranische Regierung erklärte nach den Gesprächen, Atomwaffen hätten keinen Platz in den iranischen Verteidigungsstrategie. Sie verpflichtete sich darauf, die Anreicherung und Wiederaufbereitung von Uran auszusetzen.
Allerdings, nicht jeder war ein Mitglieder der hochgeschätzten "Jedermann"-Gruppe:
Rede des Präsidenten zur Lage der Nation 29. Januar 2002
Einige Regierungen sind ängstlich im Angesichts des Terrors. Damit sich niemand täuscht: Wenn sie nicht handeln, wird es Amerika tun. (Beifall)
Unser zweites Ziel ist zu verhindern, daß Regime, die Terror finanzieren, Amerika oder unsere Freunde und Alliierte mit Massenvernichtungswaffen bedrohen. Einige dieser Regime waren ziemlich leise seit September 2001. Aber wir kennen ihre wahre Natur. Nordkorea ist ein Regime, bewaffnet mit Raketen und Massenvernichtungswaffen, während seine Bürger verhungern.
Iran sucht nach solchen Waffen aggressiv und exportiert Terror, während einige wenige nicht Gewählte die Hoffnung des iranischen Volkes auf Freiheit unterdrücken.
Irak pflegt weiter seine Feindschaft Amerika gegenüber und unterstützt Terror. Das irakische Regime hat versucht, Anthrax zu entwickeln sowie Nervengas, und nukleare Waffen für über ein Jahrzehnt. Dies ist ein Regiem, das bereits Giftgas benutzt hat, tausende seiner eigenen Bürger zu ermorden, und das die Körper von Müttern über ihren toten Kindern liegen ließ. Dies ist ein Regime, das internationalen Inspektionen zugestimmt hat, und daß dann die Inspektoren rausgeworfen hat. Dies ist ein Regime, das etwas vor der zivilisierten Welt verstecken will.
Solche Staaten und ihre terroristischen Verbündeten stellen eine Achse des Bösen dar, die sich bewaffnet, um den Frieden in der Welt zu bedrohen. Indem sie Massenvernichtungswaffen suchen, sind diese Regime eine bedrohliche und wachsende Gefahr. Sie könnten diese Waffen an Terroristen geben, und sie damit in die Lage versetzen, ihren Hass zu realisieren. Sie könnten unsere Verbündeten attackieren oder versuchen, die Vereinigten Staaten zu erpressen. In allen diesen Fällen wäre der Preis der Gleichgültigkeit katastrophal. (Unsere Übersetzung)
Neben der Invasion des Irak gab es nichts, wofür Präsident Bush von den deutschen Medien heftiger kritisiert wurde, als für die "Achse des Bösen"-Aussage. Es galt als nicht klug und nicht diplomatisch, öffentlich Staaten wegen ihres angeblichen Fehlverhaltens zu kritisieren und ihnen mit militärischer Aktion zu drohen. Iran - im besonderen - schien auf dem Wege zu sein, wieder ein respektiertes Mitglied der internationalen Gemeinschaft zu werden. Dabei war es nicht von Schaden, daß Deutschland der führende Handelspartner Irans ist...
Es ist keine Frage, daß das Wunschdenken und die Ahnungslosigkeit der El Baradeis und Fischers dieser Welt die Diktatoren nicht-demokratischer Systeme tief beeindruckt. Alles was es braucht, um dauerhaften Frieden und eine Welt frei von Waffen zu erreichen, sind mehr Zeit für Inspektionen und eine "Strategie der Kooperation"...
AMEN!!!
Should be required reading, especially for all the "sophisticates" who can't comprehend Bush's strategy or those with a UN fetish.
Mark
Posted by: mark | March 03, 2004 at 02:21 PM
SCREW EUROPE!
Let's get our troops out of there and let that continent go to hell. They hate us. Fine. Bye-bye.
Let's stop wasting our money on enemies.
Let's do the same with South Korea. I don't care if they end up eating the lawn to survive, and the same goes for fucking Europe.
Posted by: Les | March 03, 2004 at 10:14 PM
hope is not a method!
les,
speak for yourself. i enjoyed being stationed in europe. what you hear in the media and what is actually happening on the ground are different. germans don't hate americans unless you give them a reason to hate you personally. and i like going to the Loveparade too.
Posted by: Captain Scarlet | March 06, 2004 at 05:20 AM
You 're right, Captain Scarlet :)
I don't hate americans.
But LES' comment shows that it's just the other way around. He is the one who hates europeans.
Posted by: | March 10, 2004 at 11:02 AM